Eine bessere Busanbindung des Harburger Binnenhafens wird schon lange diskutiert. Nicht zuletzt wird eine bessere Verbindung von der TU zum Channel und zurück gefordert. Heute muss zwischen den Buslinien 142 (MidSommerland – Bf. Harburg – Heimfeld) und 153 (Bf. Harburg – S Harburg Rathaus – Binnenhafen – Kornweide – Hohe Schaar) mit z.T. langen Wegen umgestiegen werden. Aus Heimfeld sind darüber hinaus häufig Klagen über zu volle Busse zu hören.
Längst ist es nötig die Anbindung an den öffentlichen Verkehr aktuellen und zukünftigen Entwicklungen rund um die Schlossinsel anzupassen! Neue Wohnungen entstehen dort und weitere Projekte gedeihen oder haben längst das Gesicht des Binnenhafens verändert.
Der Vorschlag des Bürgerschaftsabgeordneten Frank Wiesner bindet bestehende Linien ein, um insgesamt trotz der Änderungen die Mehrkosten gering zu halten. Bspw. bedarf es nach der Konzeption keiner zusätzlichen Fahrzeuge in den Spitzenzeiten:
Mit der neuen Linienführung werden neben einer verlässlichen, ganztägigen Verbindung zwischen Harburg Rathaus und Binnenhafen folgende Ziele erreicht:
Um den Harburger Binnenhafen und die Hohe Schaar besser anzubinden und in Schwerpunktbereichen wie Heimfeld die Taktfrequenz zu erhöhen, sind auch Abstriche nötig um die Kosten nicht zu stark steigen zu lassen. Das Teilstück Bahnhof Harburg und MidSommerland würde demnach in einem 30 Minuten-Takt bedient. Dieser Takt ist für die Fahrgäste allerdings einfacher zu merken als der bestehende 24 Minuten-Takt. Vom S-Bahnhof Heimfeld würden nur noch alle 10 Minuten Busse bis zum Harburger Bahnhof fahren, was aber zu einer Entlastung des Harburger Bahnhofs führt.
Der Abgeordnete Frank Wiesner: „Mit dem Vorschlag der neuen Linie 242 und den verbundenen Verbesserungen möchte ich eine konstruktive Diskussion anrege und den Öffentlichen Nahverkehr in Harburg stärken. Eine verbesserte Anbindung der Schlossinsel, insbesondere vom Harburger Bahnhof aus, ist längst überfällig. Einen kürzeren Weg zu Arbeit, ob Binnenhafen oder Hohe Schaar halte ich ebenso für sinnvoll.“