Bes­sere Bu­s­an­bin­dung des Har­burger Bin­nen­ha­fens

Eine bes­sere Bu­s­an­bin­dung des Har­burger Bin­nen­ha­fens wird schon lange dis­ku­tiert. Nicht zu­letzt wird eine bes­sere Ver­bin­dung von der TU zum Channel und zu­rück ge­for­dert. Heute muss zwi­schen den Bus­li­nien 142 (Mid­Som­mer­land – Bf. Har­burg – Heim­feld) und 153 (Bf. Har­burg – S Har­burg Rat­haus – Bin­nen­hafen – Korn­weide – Hohe Schaar) mit z.T. langen Wegen um­ge­stiegen werden. Aus Heim­feld sind dar­über hinaus häufig Klagen über zu volle Busse zu hören.

Längst ist es nötig die An­bin­dung an den öf­fent­li­chen Ver­kehr ak­tu­ellen und zu­künf­tigen Ent­wick­lungen rund um die Schloss­insel an­zu­passen! Neue Woh­nungen ent­stehen dort und wei­tere Pro­jekte ge­deihen oder haben längst das Ge­sicht des Bin­nen­ha­fens ver­än­dert.

Der Vor­schlag des Bür­ger­schafts­ab­ge­ord­neten Frank Wiesner bindet be­ste­hende Li­nien ein, um ins­ge­samt trotz der Än­de­rungen die Mehr­kosten ge­ring zu halten. Bspw. be­darf es nach der Kon­zep­tion keiner zu­sätz­li­chen Fahr­zeuge in den Spit­zen­zeiten:

 

  • Die ge­gen­wär­tige Linie 142 (Mid­Som­mer­land – Bf. Har­burg – Heim­feld und zu­rück) fährt statt alle 6 Mi­nuten nur noch alle 10 Mi­nuten zwi­schen Bf. Har­burg und Heim­feld auf dem ge­wohnten Li­ni­enweg. Das Mid­Som­mer­land würde dann wieder alle 30 Mi­nuten (statt alle 24 Mi­nuten) be­dient.
  • Eine neue Bus­linie 242 ver­bindet in den Haupt­ver­kehrs­zeiten Heim­feld mit der S-Bahn Har­burg Rat­haus im 10 Mi­nuten-Takt. Der Li­ni­enweg ent­spricht in Heim­feld der Linie 142.
    Von S Har­burg Rat­haus ver­läuft die Linie 242 im 20 Mi­nuten-Takt über den Schloss­müh­len­damm, See­ha­fen­brücke, Ka­n­al­platz zur Neu­länder Str., um dann in den über die Han­no­ver­sche Str. den Bf. Har­burg zu er­rei­chen.
  • Eine neue Bus­linie 342 ver­bindet in den Ne­ben­ver­kehrs­zeiten Heim­feld mit der S-Bahn Har­burg Rat­haus im 10 Mi­nuten-Takt. Der Li­ni­enweg ent­spricht in Heim­feld der Linie 142.
    Von S Har­burg Rat­haus ver­läuft die Linie 342 im 20 Mi­nuten-Takt über den Schloss­müh­len­damm, See­ha­fen­brücke, Ka­n­al­platz, um dann über die Nar­tenstr. zur Korn­weide zu fahren.
  • Die ge­gen­wär­tige Linie 153 (Bf. Har­burg – S Har­burg Rat­haus – Bin­nen­hafen – Korn­weide – Hohe Schaar) fährt nur noch in den Haupt­ver­kehrs­zeiten im 20 Mi­nuten-Takt und wird über die Han­no­ver­sche Str. – Neu­länder Str. ge­führt.

 

Mit der neuen Li­ni­en­füh­rung werden neben einer ver­läss­li­chen, ganz­tä­gigen Ver­bin­dung zwi­schen Har­burg Rat­haus und Bin­nen­hafen fol­gende Ziele er­reicht:

  • Di­rekte An­bin­dung vom Bahnhof Har­burg und Bin­nen­hafen (Ka­n­al­platz) in der Haupt­ver­kehrs­zeit (5 Mi­nuten Fahr­zeit statt 10 Mi­nuten ge­gen­wärtig) mit Linie 242
  • Um­stei­ge­freie ganz­tä­gige Bus­ver­bin­dung mit den Li­nien 242 und 342 zwi­schen dem Bin­nen­hafen z.B. Ka­n­al­platz und dem Haupt­standort der Tech­ni­schen Uni­ver­sität (Ka­ser­nen­straße) (künftig 8 Mi­nuten Fahr­zeit statt ge­gen­wärtig 23 Mi­nuten incl. Um­steigen)
  • Ein 5 Mi­nuten-Takt zwi­schen Heim­feld (ein­schließ­lich AK Har­burg) und S-Har­burg Rat­haus durch die ab­wech­selnde Be­die­nung der Li­nien 142, 242 und 342 mit guten Über­gängen zur S Bahn in Heim­feld
  • Schnel­lere Ver­bin­dung der Ar­beits­stätten auf der Hohen Schaar und Nar­ten­straße mit Bahnhof Har­burg in den Haupt­ver­kehrs­zeiten (7 bis 8 Mi­nuten schneller) mit der Linie 153

Um den Har­burger Bin­nen­hafen und die Hohe Schaar besser an­zu­binden und in Schwer­punkt­be­rei­chen wie Heim­feld die Takt­fre­quenz zu er­höhen, sind auch Ab­striche nötig um die Kosten nicht zu stark steigen zu lassen. Das Teil­stück Bahnhof Har­burg und Mid­Som­mer­land würde dem­nach in einem 30 Mi­nuten-Takt be­dient. Dieser Takt ist für die Fahr­gäste al­ler­dings ein­fa­cher zu merken als der be­ste­hende 24 Mi­nuten-Takt. Vom S-Bahnhof Heim­feld würden nur noch alle 10 Mi­nuten Busse bis zum Har­burger Bahnhof fahren, was aber zu einer Ent­las­tung des Har­burger Bahn­hofs führt.

 

Der Ab­ge­ord­nete Frank Wiesner: „Mit dem Vor­schlag der neuen Linie 242 und den ver­bun­denen Ver­bes­se­rungen möchte ich eine kon­struk­tive Dis­kus­sion an­rege und den Öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr in Har­burg stärken. Eine ver­bes­serte An­bin­dung der Schloss­insel, ins­be­son­dere vom Har­burger Bahnhof aus, ist längst über­fällig. Einen kür­zeren Weg zu Ar­beit, ob Bin­nen­hafen oder Hohe Schaar halte ich ebenso für sinn­voll.“

Links:

Druckversion | Sitemap
© Frank Wiesner - ECHT. NAH. IMMER FÜR SIE DA.